Erleben Sie einen kulinarischen Urlaub in Zeeland

Wenn Sie an Zeeland denken, denken Sie wahrscheinlich an Sonne, Meer und Strand. Kein Wunder, denn Zeeland hat die meisten Sonnenstunden des Landes und das Urlaubsgefühl stellt sich ein, sobald man sich der Provinz nähert. Doch es gibt mehr zu erleben als nur die Feuchtgebiete und die schönen historischen Städte. Wer einen Urlaub voller kulinarischer Genüsse erleben möchte, ist in Zeeland genau richtig.

Zeelands Küche

Die salzigen Aromen von Zeeland. Muscheln, Austern, Herzmuscheln und Garnelen. Produkte, die Sie in dieser wasserreichen Provinz genießen können. Und das alles ganz frisch. Entdecken Sie, wie die Produkte gefangen und zubereitet werden. Etwas Frischeres werden Sie nicht finden. Ein Highlight für Ihren Urlaub in Zeeland. Sie haben keine Lust, auf Ihr Essen zu warten? Warum gehen Sie nicht selbst aus? Denn es ist sogar möglich, seine eigenen Meeresfrüchte zu fangen. Fangen Sie Ihre eigenen Austern an der Oosterschelde-Mündung. Bei Ebbe können Sie die Muscheln selbst aus dem wiedergewonnenen Boden sammeln.

Es ist auch möglich, daraus einen Bildungsausflug zu machen. Eine von einem Experten geführte Tour entlang der kulinarischen Hotspots Zeelands, bei der Sie etwas über die Flora und Fauna der Region erfahren und die Produkte anschließend sogar verkosten können. Eine wunderbare Art zu lernen, aber vor allem, die Schönheit zu genießen. Darüber hinaus kennt jeder den Zeeland-Bolus. Diese Spezialität wird mit handwerklichem Geschick hergestellt. Ein köstliches süßes Zuckerbrötchen mit Zimt und Sultaninen. Ein Produkt, nach dem man sich die Finger leckt. Werden Sie Ihren leckeren Bolus auch in Zeeland bekommen?

Kulinarische Köstlichkeiten

Probieren Sie die seeländische Landschaft in einem der Sternerestaurants der Provinz. Wenn man an Zeeland denkt, denkt man natürlich an das Meer. Auch in der Küche werden Sie die frischen Produkte aus den seeländischen Gewässern kosten.  Salzige Spezialitäten aus der Nordsee, den Gewässern und den Poldern. Und auf Michelin-Niveau. Von Cadzand nach Breskens und Hoofdplaat. Von Ihrer Urlaubsadresse in Walcheren aus sind Sie in kürzester Zeit in einem Michelin-Stern-Restaurant. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen?

Kurzum, Zeeland ist mehr als nur Sonne, Meer und Strand. Natürlich sind diese Eigenschaften der Provinz ein Pluspunkt, aber es gibt noch mehr zu tun und zu entdecken während Ihres Urlaubs in Zeeland. Ein Ferienhaus am Meer in Holland von einer Privatperson mieten oder sich für ein Ferienhaus in einem Ferienpark in Zeeland entscheiden und den ganzen Luxus und Komfort genießen, den der Park zu bieten hat?

Griechenland Urlaub – Land der Götter

Griechenland, auch als Wiege Europas bekannt, vereint in beeindruckender Weise mediterranes Flair, atemberaubende Natur, faszinierende Geschichte und Mythologie sowie zahlreiche Kulturhighlights. Direkt am Mittelmeer und an der Ägäis gelegen, bietet Griechenland ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt während einer Kreuzfahrt. Mehr als 3000 griechische Inseln, von denen nur 87 bewohnt sind, warten darauf, entdeckt zu werden. Türkisfarbenes Meer, lange weiße Traumstrände, romantische Buchten, Wunder der Antike, und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen sorgen für eine unvergessliche Reise voller antiker Kulissen und griechischem Charme. Auf einer Mittelmeerkreuzfahrt werden meistens so traumhafte griechische Inseln wie Rhodos, Mykonos, Santorin, Korfu und Kreta sowie die pulsierende griechische Hauptstadt Athen angefahren. So wird die Griechenland Urlaub zur Entdeckungsreise. Hier kann man Strandurlaub und Sightseeing hervorragend miteinander verbinden. 

Kreuzfahrt Griechenland 

Auf Rhodos trifft man auf eine Welt voller Mythen und Legenden. Die “Insel der Sonnengötter” ist voller Kontraste. Ob Sonnenanbeter, Erholungsuchende, Kulturliebhaber oder Aktivurlauber, hier kommt jeder voll auf seine Kosten. Während einer Kreuzfahrt findet man zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Insel zu genießen. Traumhafte Badestrände, ein reiches kulturelles Erbe und die wunderschöne Landschaft laden zum Entspannen und Entdecken ein. Östlich der Altstadt von Rhodos liegt der Kreuzfahrthafen. Von hier erreicht man in wenigen Minuten das historische Zentrum der Inselhauptstadt. Highlights sind hier der Großmeisterpalast, das Archäologische Museum, das Reisetipp Byzantinische Museum und die Akropolis. Mykonos, die bekannteste Insel der Kykladen, bietet maritimes Flair, frische Inselluft, charmante Städte und eine einzigartige historische Atmosphäre. Während einem Landgang bei einer Kreuzfahrt in Griechenland hat man die Gelegenheit, die schönsten Ecken der Insel zu bestaunen. Die berühmten fünf Windmühlen Kato Mili sind das Wahrzeichen der Inselhauptstadt Mykonos-Stadt. Auch das archäologische Museum ist immer einen Besuch wert. Auch die wunderschöne Hafenstadt Heraklion auf Kreta ist ein beliebtes Ziel bei Kreuzfahrten im Mittelmeer. Die Überreste der Hafenfestung Koules, deren Festungsmauern noch fast vollständig erhalten sind, kann man schon beim Einlaufen in den Hafen bewundern. Das archäologische Museum von Knossos beherbergt die wichtigste Sammlung kretischer Kunstgegenstände. 

white concrete building near body of water during daytime

Wellenreiten am Ionischen Meer 

Aufgrund der geografisch unterschiedlichen Wetterbedingungen gilt das Ionische Meer als besonders ruhig und daher als optimal für Anfänger. Die Ionischen Inseln zählen zu den beliebtesten Segelorten Griechenlands und bieten kostengünstige Ankerplätze mit vielen Touristen-Attraktionen. Mit einem gemieteten Segelboot von Yachtico kann die griechische Küste innerhalb weniger Tage erkundet werden. Dabei beginnt die Segel-Hauptsaison während der Nordwinde zwischen Mai und September, welche die besten Bedingungen zum Segeln bei Temperaturen von bis zu 32° bieten. Die Ionischen Inseln setzen sich aus vielen kleinen Inselgruppen zusammen, welche den 6 größten Inseln Korfu, Lefkas, Ithaka, Kythera, Kephalonia, Paxos und Zakynthos zugeordnet werden. Diese gehören zu den besten Segelrevieren Griechenlands und haben eine überwiegend hügelige Landschaft. Hier findet man eine üppige Natur aus Olivenbäumen und einsamen Buchten gepaart mit kilometerlangen Küsten. Den besten Startpunkt für einen Segeltörn bieten dabei die zwei größten Charterflotten auf Korfu und Lefkas. 

Perlen im Ionischen Meer 

Korfu zählt mit einer Fläche von rund 579 km² zur zweitgrößten Insel im Ionischen Meer. Die grüne Insel besticht durch prächtige Naturlandschaften mit einer 200 km langen Küste. Hier gibt es mehrere Häfen und Ankerplätze mit einer zentralen Anbindung an das Stadtzentrum. Im nördlichen Teil Korfus findet man viele Gebirgslandschaften mit optimalen Erkundungstouren an Land. Wer lebhafte Promenaden und diverse Einkaufsmöglichkeiten bevorzugt, sollte die Ostküste erkunden. Das perfekte Strand-Feeling erlebt man hingegen an der Westküste der Insel. Ein weiterer Ausgangspunkt für einen Segeltörn ist die Insel Lefkas, welche für ein großes Angebot an Wassersport bekannt ist. In der Vasiliki Bay finden begeisterte Surfer den idealen Ort für das Wellenreiten im türkisblauen Wasser. Die weitläufigen Strände gehören zu den schönsten in Griechenland und sind europaweit als Hot-Spots für das Kite- und Windsurfing bekannt. Besonders die Insel Lefkas lockt jährlich viele Yachturlauber an und ist mit einer der größten Marina der ideale Ausgangspunkt für Segeltörns im Ionischen Meer. Die Insel Ithaka wird Legenden nach als die Heimat des Odysseus bezeichnet und ist die zweit kleinste unter den Ionischen Inseln. Hier findet man sehr idyllische Grotten und Buchten mit hügeliger Landschaft und naturbelassenen Häfen. Die Ankerbucht A. Andreou eignet sich als eine ideale Badebucht mit tief eingeschnittenen Felsenformationen. Besonders sehenswerte Ankerplätze und Häfen befinden sich in Vathi, Ithakas Hauptort für Segler sowie in der Polis Bucht, dem kleinen Fischerhafen Kioni oder dem Fischerort Phrikes.

Welke fouten worden er gemaakt bij het kiezen van paardenvoer?

De meeste paardeneigenaars hebben plezier in het voeren van hun dieren. Misschien behoor jij ook wel tot deze groep. Het is fantastisch om te zien hoe jouw paard geniet van zijn eten. Toch voert niet iedereen zijn of haar paard op de juiste manier. Wat zijn veelgemaakte fouten?

Overvoeren

Als je merkt dat je een absolute topkok wordt voor een paard dat geen ongewone of gedetailleerde voedingsbehoeften heeft, loop je het risico je paard te overvoeren. De meerderheid van de paarden heeft voldoende aan een zeer eenvoudig dieet regime. Geef bepaalde supplementen alleen als dat echt nodig is. Het hooi laten controleren is overigens wel een goed idee, omdat het aantoont welke supplementen je kunt toevoegen aan het dieet van je paard.

Stabiele ontwikkeling is beter

Overvoeding is een groot probleem dat vooral bij jonge paarden voorkomt. Hoewel het aantrekkelijk is jouw paarden wat meer eten te geven zodat ze er mollig uitzien, kan een te snelle ontwikkeling helaas leiden tot gewrichtsafwijkingen. Een paard heeft baat bij een trage stabiele ontwikkeling en voldoende training om slank en fit te blijven.

Ondervoeding

Ondervoeding kan een probleem zijn bij oudere paarden, maar ook bij paarden die moeite hebben met eten Als hooi of weiland niet voldoende is om je paard in goede conditie te houden, probeer het tekort aan voedsel dan aan te vallen. Oudere paarden zijn soms minder goed in staat om goed voedsel op te nemen en hebben misschien wat extra hulp nodig in de vorm van supplementen en krachtvoer. Zoek naar voeders die speciaal zijn samengesteld voor oudere paarden.

Geen goed veld

Geen goed veld betekent dat paarden meer moeite moeten doen om voldoende paardenvoer te vinden. Ook eten ze misschien minder voedzame en vaak giftig onkruid. Dat is uiteraard niet de bedoeling. Zorg goed voor jouw weiden, zodat ze kunnen worden begraasd door jouw mooie paarden.

Slecht hooi

Sommige soorten hooi zijn niet ideaal voor paarden en kunnen kolieken veroorzaken. Rommelig, muf hooi kan bovendien negatief uitpakken voor de longen van je paard. Gebruik kwaliteitshooi van goed gewicht. Je kunt het paardenvoer het beste in kleine vierkante bundels verpakken. 

Wie wähle ich den richtigen Boden für meine Wohnung?

Ist Ihr Fußboden ersatzbedürftig? Sie wissen einfach nicht, wie man einen Boden auswählt? In diesem Blog sagen wir Ihnen, wie Sie den richtigen Boden für Ihr Zuhause wählen können!

Der Raum

Bevor Sie sich für einen Fußboden entscheiden, ist es sehr wichtig, dass Sie sich den Raum, in dem der Boden verlegt werden soll, genau ansehen. Es ist auch wichtig, dass Sie sich den Stil und die Einrichtung des Raumes ansehen. Das liegt daran, dass der Boden die Atmosphäre bestimmt. Vielleicht möchten Sie also im Badezimmer eine andere Atmosphäre schaffen als im Wohnzimmer. Hier können Sie berücksichtigen. 

Das Material

Bei der Wahl eines Fußbodens müssen Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen. Müssen Sie sich zum Beispiel auch überlegen, welches Material Sie für den Boden verwenden wollen? Wie viel Geld Sie ausgeben möchten, wie haltbar der Boden ist und welche Art von Pflege Sie dafür durchführen müssen. Zum Beispiel könnten Sie sehr wohl auf Laminatfußböden hereinfallen. Dies ist einer der erschwinglichsten Fußböden. Aber ein gegossener Boden ist auch nicht die falsche Wahl. Allerdings ist ein Epoxidharzboden etwas teurer, aber Sie haben fast keine Wartung. Alles, was Sie tun müssen, ist wischen und staubsaugen. Möchten Sie einen Holzboden? Dann müssen Sie berücksichtigen, dass der Boden nicht wasserbeständig ist und einen angemessenen Pflegeaufwand erfordert. Wenn Sie den Boden also gut pflegen, ist er sehr langlebig.

Die Farbe

Auch die Farbe des Bodens ist für die Bestimmung der Raumatmosphäre von großer Bedeutung. In kleineren Räumen können helle Farben visuell mehr Raum schaffen. Und dunkle Böden können einen großen Raum ein wenig gemütlicher machen.

Verschillende manieren om rimpels te verminderen

Wil je graag van je rimpels af? Heb je dan al eens gedacht aan plastische chirurgie? In deze blog beschrijven we een aantal verschillende behandelingen en de middelen die hierin worden gebruikt. Zo hebben we het over Botox, fillers en een liquid facelift!

Een Botox behandeling

Het inspuiten van botulinetoxine is een manier om rimpels te verminderen. Het middeltje werkt als spierverslapper. Hierdoor wordt de huid gladder en worden de fijne lijntjes en rimpels minder zichtbaar. Bovendien kan je er toekomstige rimpelvorming heel goed ermee voorkomen. op plekken met de meeste mimiek, is Botox het meest effectief. de rimpels ontstaan daar doordat de spieren in het gezicht samentrekken.

Fillers

Een andere behandeling is het laten inspuiten van fillers. Een injectie hiervan kan de rimpels doen opvullen, de vorm en de structuur van het gezicht verbeteren en de huid verstevigen. Fillers bestaan uit een steriele gel gebaseerd op hyaluronzuur, dit is een lichaamseigen stof. Doordat deze stof lichaamseigen is, is het dus niet gevaarlijk. In tegenstelling tot Botox, tast een filler de gezichtsuitdrukking niet aan.

Liquid facelift 

Een liquid facelift: geen operatie nodig is een behandeling van het hele gezicht. Deze behandeling werd vroeger vooral gebruikt om een gewone facelift in aantal jaren uit te stellen. Er kiezen tegenwoordig steeds meer mensen voor een liquid facelift. De liquid facelift zorgt er namelijk voor dat de contouren van je gezicht worden verbeterd, zo oog je op een natuurlijke wijze een stuk jonger. Een liquid facelift behandeling bestaat uit een combinatie van fillers en Botox. De  huid wordt opgevuld met hyaluronzuur. Toch  is ook de toevoeging van Botox van belang. Wanneer je bijvoorbeeld de stand van je mondhoeken of wenkbrauwen wilt liften is Botox een ideaal middel.

Gussboden in einem Zen-einrichtung: schön entspannen

einrichtung

Das zeitgenössische einrichtung mit gussboden entspricht dem Bedürfnis nach Entspannung. Im 21. Jahrhundert ist das Haus der Ort, an dem viele Menschen ihre Freizeit verbringen. Und damit meinen wir nicht die Zeit, die sie frei verbringen können, denn nach der Arbeit oder dem Geschäft gibt es zu Hause viel zu tun. Aber wenn es endlich Zeit ist, sich zu entspannen, muss es richtig gemacht werden. Ein Zen- einrichtung ist dafür mehr als geeignet

Öffnen Sie

Eines der wichtigsten Merkmale eines Zen-einrichtung ist seine offene Gestaltung. Das Haus hat oft einen offenen Grundriss, ohne Zwischenwände. Das schafft ein Gefühl der Freiheit. Auf diese Weise können Sie auch große Möbel in Ihre Wohnung stellen, ohne dass sich das Haus beengt anfühlt. Es gibt eine offene Verbindung zwischen innen und außen: Ein Zen-Innenraum stellt die Verbindung mit der Umgebung des Hauses und der Natur, die dort zu finden ist, deutlich her.

Light

Und gutes Licht ist in einem Zen-einrichtung unerlässlich. Das gibt Ihnen ein gutes Gefühl als Bewohner und ermöglicht Ihnen, sich zu entspannen. Ein heller Innenraum erscheint auch viel größer. Vor allem, wenn man dies mit weißen Wänden und weißen Designermöbeln kombiniert. Die Inneneinrichtung wird durch ein solides Licht zum Leben erweckt.

Einfach

Die Formensprache des Zent-Innenraums kann als essentialistisch oder einfach bezeichnet werden. Auf diese Weise kann der Entwurf leicht gescannt und von unserem Verstand verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein beruhigendes Bild, das uns die Entspannung zu Hause erleichtert. Zen ist ein Weg, bewusst zu sein, bewusst zu leben und Aktivitäten bewusst zu tun. Wenn die Umgebung nicht ablenkt, was in einem Zen-Innenraum der Fall ist, werden Sie mehr Zen sein können. Das Zen hat seinen Ursprung in Japan und hat die Welt erobert, sowohl als Bewegung innerhalb des Buddhismus, aber auch als Einfluss auf den modernen Einrichtungsstil: den Minimalismus. Ein Zen-Interieur kann auch als minimalistisches Interieur bezeichnet werden.

Raum zum Nachdenken

Warum schaffen Sie nicht einen Meditationsraum in Ihrem Haus? Ein Ort, an dem Mobiltelefone, Fernseher und andere Ausgabe- und Eingabegeräte keinen Platz haben. Ein Raum der Besinnung, in dem man sich eine Weile ausruhen kann. Auch ein möglichst leerer Raum. Viele Menschen sind bereits vor Ihnen gegangen. Probieren Sie es aus.

Traditionell

Das Zen-Interieur weist Aspekte der Zen-Tradition auf, wie die Verwendung einfach gefertigter Designelemente ohne Verschönerung, aber auch die Verwendung von Beton, Stein, Teichen und Buddhastatuen. Dennoch müssen Sie nicht den alten japanischen Stil beibehalten. Lassen Sie sich vom traditionellen Stil inspirieren, aber geben Sie ihm eine moderne, minimalistische Wendung.

10 Sicherheitstipps für Dampfautoklaven

Viele verschiedene Branchen verwenden Autoklaven, darunter Ärzte, Zahnärzte, Labors, Tattoos und Tierärzte. Obwohl Autoklaven uns vor Infektionen schützen, können sie bei Missbrauch gefährlich sein. Dieser Blog enthält nur allgemeine Informationen zum Autoklaven, daher ist es wichtig, dass Sie vor dem Autoklavieren Ihres Autoklaven das Herstellerhandbuch lesen, da jede Besonderheit des Autoklaven auftritt.

Hier sind 10 Sicherheitstipps für Ihren Dampfautoklaven:

  1. Überprüfen Sie, ob Ihr Türschließmechanismus und Ihr Scharnier Verschleiß- oder Lockerungsspuren aufweist, nicht bevor Sie die Tür schließen.
  2. Nach dem Schließen der Tür überprüfen Sie nochmals, ob sie vollständig geschlossen ist. Die meisten modernen Autoklaven werden nicht ohne Verriegelung durchgeführt, aber es ist immer am besten, sie selbst zu überprüfen.
  3. Berühren Sie den Autoklaven nicht, während er sich dreht. Obwohl die meisten modernen Autoklaven einen eingebauten Schutzschild haben, den sie schützen müssen, während andere ihn überhaupt nicht haben oder er entfernt wurde. Die hohen Temperaturen des Gerätes können bei Berührung im laufenden Betrieb oder noch warm zu Verbrennungen führen.
  4. Tragen Sie beim Entfernen von Materialien nach der Sterilisation immer hitzebeständige Handschuhe und berühren Sie die heiße Innenkammer des Autoklaven.
  5. So wie Sie einen heißen Autoklaven treffen müssen, müssen Sie auch brennbare Gegenstände wie Karton von der Sterilisationsausrüstung fern halten.
  6. Stellen Sie niemals einen ungeöffneten Behälter für Flüssigkeiten in einen Autoklaven. Es explodiert und beschädigt sowohl den Behälter als auch den Autoklaven.
  7. Achten Sie beim Sterilisieren von Beuteln und/oder Beuteln darauf, dass sie nicht die Seiten oder den Boden der Kammer berühren, da dies den Sterilisator überhitzen und eine Brandgefahr darstellen könnte.
  8. Zwischen zwei Zyklen fünf oder zehn Minuten warten. Zyklen von Rücken zu Rücken können zu Überhitzung führen.
  9. wenn der Sterilisator einen Fehler macht oder riecht, wenn er verbrennt, koppeln Sie ihn und lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie vorgehen müssen.
  10. Während des gesamten Prozesses wachsam zu bleiben, ist der wichtigste Sicherheitsaspekt. Auch nach dem Entfernen der Last bleibt der Inhalt warm. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit verstrichen sind, bevor Sie es mit bloßen Händen berühren.